e-EDUCATION

Digitale Kompetenzen

  • Digitale Kompetenzen sind in unserer modernen Gesellschaft immer mehr gefragt. Die zunehmende Digitalisierung bringt es mit sich, dass Kinder bereits in jungen Jahren unweigerlich in Berührung mit digitalen Medien kommen. Daher ist es wichtig, ihnen frühzeitig den verantwortungsvollen Umgang mit Internet und Co. beizubringen. Wir von der Volksschule Voitsberg haben es uns zum Ziel gemacht, den Heranwachsenden die Risiken, aber vor allem auch die Chancen aufzuzeigen, die die Nutzung digitaler Inhalte mit sich bringt.

kritisches Bewusstsein

  • Wir wollen in Zusammenarbeit mit den Eltern ein kritisches Bewusstsein für Informationen aus dem Internet schaffen, sowie Sensibilität im Umgang mit den eigenen und fremden Daten erwirken.

digitale Geräte  und Lernsoftwares

  • Fixer Bestandteil unserer digitalen Arbeit ist die Verwendung der Lese Lernsoftware „Antolin“, welche bei uns ab der dritten Schulstufe verpflichtend zum Einsatz kommt. Auch die „Anton-App“ wird als zusätzliches Lernangebot im Schulalltag integriert. 
  • Unsere Schule verfügt über Tablets in Klassenstärke. Des Weiteren steht in jedem Klassenzimmer ein PC zur Verfügung. Um erste Berührungspunkte mit dem Programmieren zu schaffen, kommen zudem „BeeBots“ und die Lernsoftware „Osmo“ zum Einsatz.

Digitale Vernetzung

  • Digitale Vernetzung findet unter anderem durch internationale Zusammenarbeit mit Partnerschulen aus Europa statt. Über die European School Education Plattform (ESEP) werden gemeinsam Projekte verwirklicht, die sowohl den Sinn für die Europäische Gemeinschaft als auch sprachliche Fähigkeiten stärken.
  • Um stets am neuesten Stand zu bleiben, bildet sich unsere Lehrer*innen, laufend durch interne und externe Schulungen, digitale Bildung betreffend, weiter. Damit gewährleisten wir, dass die Kinder mit besten Voraussetzungen für zukünftige Herausforderungen des digitalen Zeitalters ausgestattet sind.
Spielerisch Programmieren lernen mit den BeeBots
Verschiedene Inhalte können mit den BeeBots erarbeitet werden
Spierlisches Deutsch lernen mit Osmo
Spielerisches Mathematik lernen mit Osmo