
Fronleichnamsaktion im Schulhof – Gemeinsam kreativ mit der MS Voitsberg
Im Rahmen einer besonderen Vernetzungsaktion zum Fest Fronleichnam haben die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse gemeinsam mit der Mittelschule Voitsberg den Schulhof in ein buntes Kunstwerk verwandelt. Mit viel Freude und Engagement gestalteten die Kinder gemeinsam farbenfrohe Fronleichnamsteppiche mit Straßenkreiden – inspiriert von der Tradition der festlich geschmückten Wege

Abenteuer im Grünen – Die 3. Klassen beim Steirischen Waldspieltag
Ein ganz besonderer Schultag erwartete unsere 3. Klassen beim diesjährigen Steirischen Waldspieltag. Gemeinsam mit erfahrenen Förstern machten wir uns auf den Weg in den Wald – und dort gab es viel zu entdecken! Mit allen Sinnen durften wir den Wald erleben: Wir hörten das Rascheln der Blätter, spürten das Moos

Musical „Es ist fünf vor…“
Am 5. Juni 2025 fand auf der Burg Obervoitsberg eine besondere Aufführung statt: Das Musical „Es ist fünf vor…“ wurde von den Schülerinnen und Schülern der VS Voitsberg präsentiert. Die Musikschule Voitsberg begleitete mit ihrem Ensembles die Kinder der Volksschule und sorgten für ein einzigartiges Schauspiel in historischer Kulisse. Das

Auszeichnung e-Education „Expert Plus“ fürs Schuljahr 2024/2025
Die Volksschule Voitsberg wurde nach zwei erfolgreichen Jahren mit dem eEducation „Expert“-Status im Schuljahr 2024/25 mit dem „Expert Plus“-Status ausgezeichnet. Damit gehört sie zu den wenigen Volksschulen in Österreich, die diese Auszeichnung erreicht haben. Dieser bedeutende Schritt ist dem außergewöhnlichen Engagement des gesamten Teams zu verdanken. In den vergangenen Jahren wurden digitale Kompetenzen

Bohnenpflanzen beobachten und pflegen – ein naturwissenschaftliches Experiment der 4b
Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts hat die Klasse 4b Bohnen in Gläsern angepflanzt, um den Wachstumsprozess dieser Pflanzen genau zu beobachten und zu dokumentieren. Schon nach wenigen Tagen konnten die Kinder die Entwicklung der Keimwurzel erkennen, gefolgt vom ersten Stängel und schließlich den Keimblättern. Besonders spannend war zu sehen, wie

Von der Kuh bis ins Kühlregal – Wir entdecken die Welt der Milchprodukte
Am 27. und 28. Mai besuchten alle vierten Klassen die Käserei Schärdinger in Voitsberg. Ziel des Lehrausgangs war es, Betriebe in der Region kennenzulernen und einen spannenden Einblick in die Herstellung und Verarbeitung von Milchprodukten zu erhalten. Während der Führung erfuhren die Kinder viel über den Herstellungsprozess von Käse –

Graztag der 4. Klassen
Im Rahmen der Aktion Graztag machten sich die 4. Klassen am 22. Mai auf den Weg nach Graz – und trotz ein paar Regentropfen meinte es das Wetter letztlich gut mit uns. Nach einer spannenden Altstadtführung mit vielen interessanten Geschichten, ging es ins Zeughaus. Die alten Rüstungen und Waffen beeindruckten

Instrumentenvorstellung der Musikschule Voitsberg
Die 1. und 2. Klassen besuchten die Musikschule Voitsberg und lernten verschiedene Musikinstrumente kennen. Von der Klarinette bis zum Schlagzeug durften die Kinder vieles ausprobieren – ein musikalisches Erlebnis mit viel Begeisterung!

Besuch beim Bürgermeister
Die dritten Klassen der Volksschule Voitsberg wurden vom Bürgermeister in die Gemeinde eingeladen. Dort wurden die Kinder durch das Rathaus geführt und bekamen einen tollen Einblick in die verschiedenen Ämter und Tätigkeiten der Gemeinde Voitsberg. Das Highlight war für die Kinder, dass sie ganz hinauf zum Glockenspiel gehen durften. Danke

Workshop: Die Reise meines Smartphones
Im Rahmen des Workshops „Die Reise meines Smartphones“ der Dreikönigsaktion beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen intensiv mit der Entstehungsgeschichte ihres Handys. Dabei wurden Themen wie Rohstoffabbau, Produktion, globale Lieferketten sowie die sozialen und ökologischen Auswirkungen in den Abbaugebieten beleuchtet. Besonders im Fokus standen Umweltthemen wie Umweltzerstörung

Steirischer Frühjahrsputz
Im Rahmen des landesweiten „Steirischen Frühjahrsputzes“ beteiligte sich unsere Schule auch heuer wieder aktiv an der Aktion. Gemeinsam sammelten unsere Schülerinnen und Schüler mit viel Engagement Müll rund um das Schulgelände und setzten damit ein starkes Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die Aktion passt hervorragend zu unserem diesjährigen Umwelt-Jahresthema und

Büchereibesuch der 1b Klasse
Am Mittwoch durfte die 1b Klasse die neue Voitsberger Stadtbücherei besuchen, wo ein tolles Programm mit Frau Dorothea Sauer auf die Kinder wartete. Wir durften uns zunächst einige Zeit im ersten Stock der Bibliothek umsehen und in den Kinderbüchern schmökern. Danach wurde den Kindern das Buch „Heute bin ich“ vorgelesen

Einladung zur Musicalaufführung
In diesem Schuljahr beschäftigen wir uns an der Volksschule Voitsberg unter dem Thema „Es ist fünf vor … Wir werden aktiv!“ intensiv mit den Themen Umweltschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Uns Lehrerinnen ist es ein Anliegen, die Kinder für den Natur- und Umweltschutz zu sensibilisieren und ihnen zu zeigen, dass man

Fit fürs Radfahren – Vorbereitung auf die Radfahrprüfung mit den Crazy Cross Bikern
Zur Vorbereitung auf die bevorstehende Radfahrprüfung besuchte der Radverein „Crazy Cross Biker“ unsere Schule. Mit viel Engagement unterstützten die Trainer die Kinder beim sicheren Umgang mit dem Fahrrad. Geübt wurden unter anderem das Fahren im Slalom-Parcours, das rechtzeitige Bremsen sowie wichtige Verkehrsregeln und das richtige Geben von Handzeichen. Die Kinder

Wasser hautnah erleben – Ausflug aller 4. Klassen
Im Rahmen unseres Jahresthemas „Wasser“ unternahmen alle vierten Klassen einen spannenden Ausflug, organisiert vom Steirischen Wasserversband. Bei strahlendem Sonnenschein erhielten die Kinder faszinierende Einblicke in die Welt der Wasserver- und -entsorgung. Zuerst stand ein Besuch der Kläranlage auf dem Programm – hier wurde deutlich, wie wichtig sauberes Wasser und funktionierende

Kahoot zur Radfahrprüfung – Lernen mit Spaß!
Eine tolle Überraschung gab es für die 4. Klassen: Die Schülerinnen und Schüler der benachbarten Mittelschule haben ein eigenes Kahoot-Quiz zur Vorbereitung auf die Radfahrprüfung erstellt! Mit viel Kreativität, abwechslungsreichen Fragen und unterschiedlichen Spielmodi wurde das wichtige Thema Verkehrssicherheit spielerisch aufgearbeitet. Die Volksschulkinder waren begeistert – das Quiz was

Mehr Spaß in der Pause – Neue Spielgeräte für unseren Schulhof!
Große Freude herrscht auf unserem Schulhof: Seit Kurzem stehen den Kindern neue Pausengeräte zur Verfügung – und sie werden mit Begeisterung genutzt! Besonders beliebt sind die neuen Pedal-Fahrzeuge, mit denen die Kinder über den Schulhof sausen. Ein echtes Highlight ist auch der neue Riemen – ein unverzichtbares Zubehör für kreative

Besuch aus Finnland – Ein besonderer Tag für unsere Schule
Am 3. April 2025 durften wir an der VS Voitsberg besonderen Besuch begrüßen: Zwei Lehrerinnen aus Lappeenranta, Finnland, kamen im Rahmen eines Gegenbesuchs zu uns, nachdem die Klassenlehrerinnen der 3a und 4b im vergangenen Schuljahr ihre Schule besucht hatten. Neugierig und offen schnupperten die beiden Gäste in unseren Schulalltag hinein

Ausflug zur Firma Payer International – Ein spannender Start nach den Semesterferien
Gleich nach den Semesterferien, am 24. Februar 2025, machte sich die 4b-Klasse auf den Weg zur Firma Payer International, einem innovativen Unternehmen im Bezirk. Die Kinder erhielten spannende Einblicke in die Arbeitswelt und erfuhren, wie ein Unternehmen, das mit Kunststoff arbeitet, dennoch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten kann. Besonders beeindruckt

Segnung der Palmzweige im Schulhof
Am Donnerstag, 10. April feierten wir gemeinsam mit der ASO die traditionelle Segnung der Palmzweige anlässlich des Palmsonntags. In einer feierlichen Zeremonie wurden die mitgebrachten Palmbuschen der Kinder gesegnet. Die Schülerinnen und Schüler beteiligten sich mit großer Freude und Begeisterung an der Gestaltung des Festes. Die gemeinsame Feier stärkte das

Kreative Osterfreude in der Volksschule Voitsberg
Ein ganz besonderes Projekt sorgt derzeit für fröhliche Stimmung in der Volksschule Voitsberg: Jedes Kind hat einen Holzhasen bekommen – gesponsert von der Tischlerei Jantscher – und darf diesen ganz nach Lust und Laune gestalten. Mit insgesamt 12 verschiedenen Kreativtechniken – vom Malen über Basteln bis hin zum Dekorieren –

Eröffnung der Stadtbücherei Voitsberg
Eine Schlange bunter Regenschirme schlängelte sich am Freitag, 14. März von der Schule zum Hauptplatz. Wir waren auf dem Weg zur Eröffnung des neuen Bildungs- und Begegnungszentrums. Mit dem Lied „Alle Kinder lernen lesen “ beteiligten wir uns an der Eröffnung der neuen Stadtbücherei.

Faschingsdienstag
Am Faschingsdienstag versammelten sich unsere Lehrerinnen auf der Partymeile der Stadt Voitsberg, um gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die närrische Zeit zu feiern. In bester Stimmung und bunt kostümiert tanzten sie zu dem Hit „Dance Monkey“ und sorgten damit für gute Laune bei den Faschingsbesuchern.

Fest der Versöhnung 2a & 2b
Am 25. und 28. Februar feierten die 2a und 2b Klassen im Rahmen des Religionsunterrichts ein bedeutendes Ereignis: das Fest der Versöhnung, auch bekannt als Erstbeichte. Die Kinder bereiteten sich im Religionsunterricht durch Geschichten und Gespräche auf diesen bedeutsamen Tag vor. Nach dem Beichtgespräch mit Kaplan Ioan in der Schule,